Wer den Weg in die Natur findet, findet zu sich selbst.
Naturcoaching ist nicht nur Coaching in der Natur, sondern auch mithilfe der Natur. Das "Draußen sein" unterstützt den Coaching-Prozess, denn ein Aufenthalt in der Natur beruhigt das vegetative Nervensystem, verbessert die Konzentration, hebt die Stimmung und bringt uns vom Kopf in den Körper. Durch die Bewegung im Außen kommt auch innerlich etwas in Bewegung.
Aber Naturcoaching ist mehr als das. Die Natur kann als Spiegel, Projektionsfläche und Impulsgeber für das Innenleben und den Coachingprozess dienen. Denn die Natur inspiriert uns zu neuen Lösungen, ermöglicht andere Blickwinkel und regt uns zu kreativem Denken an. Als Naturcoach unterstütze ich diesen Prozess mithilfe von bestimmten Methoden, Fragetechniken, Übungen und Impulsen.
Ich arbeite ganzheitlich und verbinde gerne Ansätze verschiedener Disziplinen. Um meine KlientInnen bedürfnisgerecht zu begleiten, setze ich je nach Thema, Anliegen und Situation Methoden aus dem systemischen Coaching, dem intuitiv-integrativen Naturcoaching, der gewaltfreien Kommunikation, der Ritualarbeit und dem Achtsamkeitstraining ein.
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch als Ganzes, seine Bedürfnisse und sein Anliegen. Ich sehe es als meine Aufgabe, im richtigen Moment Impulse zu setzen, so dass der Klient oder die Klientin Erkenntnisse, neue Perspektiven und stimmige Lösungen aus sich heraus entdeckt und diese auch in sein Leben integrieren kann. Wichtig ist mir ein stets offener, vertrauensvoller und wertfreier Austausch auf Augenhöhe, von Mensch zu Mensch.
Das Coaching findet in der Regel draußen in der Natur und bei fast jeder Witterung statt. Je nach Zeitbedarf dauert eine Sitzung zwischen 1 bis 2 Stunden. Wir beginnen stets im Gehen, wobei wir für Übungen auch länger an einem Ort verweilen. Online-Sitzungen sind auf Wunsch möglich.
Ich biete kostenlose Erstgespräche per Telefon oder Videocall zur Erörterung des Anliegens und Vorstellung meiner Arbeitsweise.
Eine Einzelsitzung dauert nach Bedarf 1 bis 2 Std. und findet draußen in Naturräumen statt wie z. B. an der Isar, im Park oder Forst.
Um dein Anliegen nachhaltig zu bearbeiten, biete ich ein Coaching-Paket von 5 x 1,5 Std. Du sparst 100 Euro.
4-stündige Wanderung in den Bergen oder in schöner Natur für eine intensive, stressfreie Bearbeitung eines Anliegens. Stressresilienz- und Achtsamkeitstraining inklusive.
Mithilfe von Methoden und Übungen aus dem Achtsamkeitsstraining wird das Nervensystem beruhigt, Stresssymptome reduziert und hilfreiche Impulse für den Alltag vermittelt.
© 2024 Katharina Krenn - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.